Geduldig dreht sich das Karussell zu meinen
„Menüs und Tips“
Die Tips wie auch die Menüs werden immer wieder ergänzt und zum nachkochen findet ihr die Rezepte auf der entsprechenden Seite „Rezepte“
Habt ihr es Gewusst?
Als Gourmet wird ein Feinschmecker bezeichnet, ein sachkundiger Genießer raffinierter Speisen und Getränke.
Der Gourmand unterscheidet sich von ihm durch fehlende Mäßigung, er wird heute eher als Synonym für „Leckermaul“ oder „Vielfraß“ verstanden.
Tips im Kochalltag
Füllt euch Speiseöl in eine Sprühflasche um und ihr werdet viel weniger Öl zum Braten benötigen als nötig ist. Die Pfanne nur leicht damit einnebeln reicht bei einer gut beschichteten Pfanne schon vollkommen aus.
Auch Zitronensaft fülle ich in die Sprühflasche, um Bananen und Äpfel zu besprühen bevor ich sie dörre , oder diese zum weiter verarbeiten nicht anlaufen.
Der Trick mit dem knusprigen Poulet!
Das Poulet rundherum Salzen und über die Nacht nicht zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Das entzieht der Haut Wasser, wodurch sie dann beim backen besonders knusprig wird.
Für besonders schmackhafte Spargeln
lass ich diese ca. 15 Minuten in einem Spargel-Fond ziehen. Für den Spargel-Fond setze ich Wasser, die Schalen und Enden des Spargels mit Salz, Zucker und einem Schuss Zitronensaft an. Wichtig ist, dass der Fond nicht länger als 10 bis maximal 15 Minuten köchelt, sonst kann er bitter werden. Nach dieser Zeit gieße ich den Spargelfond durch ein feines Sieb, dann ist er fertig."
So halten die Erdbeeren länger im Kühlschrank!
Eine Schale mit einem Drittel Essig und zwei Dritteln Wasser füllen und anschließend die Erdbeeren hineinlegen. Die Lösung für einige Minuten einwirken lassen. Dann die Beeren herausnehmen, gut abspülen und trocken tupfen. Dann ganz unten im Gemüsefach lagern, den Boden einer Schale mit Küchenpapier aus
legen und die Früchte hinein legen. So kommt Luft an die Beeren und das Papier saugt überschüssige Feuchtigkeit auf.
Kein Backpulver Zuhause?
Ersetzen Sie ein Päckchen Backpulver einfach durch zwei Esslöffel hochprozentigen Alkohol wie Cognac. Oder einen Schuss stark kohlensäurehaltiges Mineralwasser. Das funktioniert ebenfalls als Triebmittel.
Weniger Fettspritzer
Bevor du das Fleisch oder Gemüse in die Bratpfanne gibst , eine Prise Salz ins heiße Öl geben das gibt viel weniger Fettspritzer.
Der Trick mit „Chriesisteinen“
„Chriesi“ lassen sich besser entsteinen, wenn man diese vor dem Entsteinen einige Minuten in den Tiefkühler legt.
Zwiebeln
Beim Andünsten von Zwiebeln ein wenig Zucker dazugeben, so so gibt es ein wunderbares Röstaroma.
Damit Zwiebeln keine Blähungen und Aufstoßen hervorrufet. Sofort nach dem Schneiden kurz Blanchieren in heißem Wasser.
Eier
Eier prüfen ob sie noch frisch sind, ganz einfach ins kalte Wasser legen, sobald Eier schlecht sind, schwimmen sie im Wasser oben, gehen sie unter sind sie noch gut.
Knoblauchgeruch an den Händen?
Frisch gemahlener Kaffee hilft, reiben einfach die feuchten Hände mit dem Kaffeepulver einreiben. Kurz wirken lassen und dann mit Wasser abspülen.
Tips Rhabarber und deren Oxalsäure
1. Rhabarber sollte man nie in einem Aluminiumtopf kochen, denn seine Säure löst das Aluminium aus dem Topf.
2. Giess immer das Kochwasser weg.
3. Schäle zum Saisonende den Rhabarber großzügiger (es erhöht sich dann der Oxalsäuregehalt in der Schale).
4. Roter Rhabarber enthält noch weniger Oxalsäure als grüner.
5. Erntezeit Ende April bis ende Juni
Mein Buchtip
zum Vergrössern auf das Bild klicken!
Essen mit Familie November 2023
Apéro und Snack im Garten und der Pergola für viele liebe Gäste im August 2023
Pfingstessen mit Familie 2023
6. März Apéro für Bekannte
14. Februar Valentinstagsessen mit meinem Mann
Januar 2023 Nachtessen mit Freunden
Oktober 2022 Nachtessen mit Kollegen
Oktober 2022 Nachtessen mit Familie
September 2022 Nachtessen mit Bekannten
August 2022 Nachtessen mit Freunden
Ostermenü 2022 mit Familie
Familienessen März 2022
Familienessen Januar 2022
Weihnachtsmenü 2021
Familienessen Ostern 2021
Weihnachtsessen mit Familie
Spanischer Abend mit Familie und Freunden
Auch auf dieser Seite findest du immer wieder neue von mir kreierte Menüs!
Wenn du ein Rezept brauchst darfst du mir gerne ein Mail schreiben!